Über uns
Dr. Gergő Takó
Mundchirurg, Zahnarzt

Meine Ausbildung
Ich habe 2017 an der Medizinischen Fakultät der Universität Pécs im Fachbereich Zahnmedizin mein Diplom erworben. Zwischen 2017 und 2020 absolvierte ich meine Assistenzjahre in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Kaposi Mór Lehrkrankenhauses. Im Jahr 2020 legte ich in Budapest meine Facharztprüfung in dentoalveolärer Chirurgie ab. Seit 2017 erweitere ich parallel zu meiner Arbeit im Krankenhaus mein Wissen in einer privaten Praxis für Mundchirurgie sowie in einer kommunalen Zahnarztpraxis.
Mein Interessensgebiet innerhalb der Mundchirurgie ist die Implantologie, doch auch in anderen Bereichen der Zahnmedizin strebe ich stets nach Präzision. Aus diesem Grund nehme ich regelmäßig an Fortbildungen im In- und Ausland teil. Bei den Behandlungen versuche ich mit Humor, die Ängste meiner Patienten zu nehmen und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Geistige Erfrischung finde ich bei meiner Familie, beim Angeln, Gärtnern und Tauchen.
Dr. Botond Pálffi
Mundchirurg, Zahnarzt

Meine Ausbildung
Im Jahr 2020 habe ich an der Medizinischen Fakultät der Universität Pécs im Fachbereich Zahnmedizin mein Diplom erworben und bin anschließend mit meiner Ehefrau nach Kaposvár gezogen. Seit Herbst 2020 arbeite ich zunächst ehrenamtlich, ab März 2021 dann in Vollzeit in der Abteilung für Mundchirurgie des Kaposi Mór Lehrkrankenhauses. Im März 2024 habe ich in Budapest erfolgreich meine Facharztprüfung in dentoalveolärer Chirurgie abgelegt.
Ich glaube an lebenslanges Lernen und bilde mich daher kontinuierlich auch in anderen Bereichen der Zahnmedizin fort, um meinen Patienten die umfassendste und bestmögliche Versorgung zu bieten. Während meiner Arbeit bemühe ich mich stets, eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen – selbst bei komplexeren Operationen.
Dr. Fanni Lucia Tímár
Zahnarzt

Meine Ausbildung
Mein Diplom im Fach Zahnmedizin habe ich 2019 an der Medizinischen Fakultät der Universität Pécs erworben. Seitdem arbeite ich für das Lächeln meiner Patienten – sowohl in kinder- als auch in erwachsenen-zahnärztlichen Praxen sowie in Privatpraxen. 2020 zog ich mit meinem Ehemann nach Kaposvár und begann, mich im Bereich Kieferorthopädie weiterzubilden.
In meiner Freizeit bin ich eine echte Feinschmeckerin, und da ich detailorientierte und kreative Arbeit mag, häkle ich Kinderspielzeug. Für alle Altersgruppen bemühe ich mich, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der ich eine umfassende und komplexe zahnmedizinische Versorgung anbiete. Mit unerschöpflicher Begeisterung, meinem Perfektionismus und dem kontinuierlichen Erlernen neuer Techniken setze ich alles daran, jedem zu einem gesunden, selbstbewussten Lächeln zu verhelfen.
Angéla Csurgóné Meiszterics
Operationsschwester, Dentalhygienikerin, zahnmedizinische Assistentin

Meine Ausbildung
1990 schloss ich meine Ausbildung an der Munkácsy Mihály Gymnasial- und Fachmittelschule für Gesundheitswesen in Kaposvár im Fachbereich Allgemeine Krankenpflege und Assistenz ab. Von 1991 bis Juni 2006 war ich in der Abteilung für Mundchirurgie des Krankenhauses tätig. In dieser Zeit erwarb ich 1993 die Qualifikation als zahnmedizinische Assistentin und schloss 1999 mein Studium an der Fakultät für Gesundheitswesen der Medizinischen Universität Pécs als medizinische Fachassistentin (Operationsschwester) ab. Im Jahr 2013 erlangte ich am Weiterbildungszentrum OKTÁV die Fachqualifikation als klinische Dentalhygienikerin.
Nikolett Szilágyi-Koller
Zahnmedizinische Assistentin

Meine Ausbildung
2019 schloss ich mein Studium an der Bárczi Gusztáv Fakultät für Heilpädagogik der Eötvös-Loránd-Universität ab und zog 2020 nach Kaposvár. Seitdem arbeitete ich in der Psychiatrischen Abteilung des Kaposi Mór Lehrkrankenhauses. Nach der Geburt meiner Kinder entschied ich mich für einen Berufswechsel. Ich wollte in einem Bereich tätig sein, der mich mit Begeisterung erfüllt, in dem ich Entwicklungsmöglichkeiten sehe und gleichzeitig weiterhin mit Menschen arbeiten kann.
Seit Januar 2024 nehme ich an einer Ausbildung zur zahnmedizinischen Assistentin teil, für die ich mich entschied, nachdem ich die Möglichkeit hatte, Einblicke in die Arbeitsabläufe einer Zahnarztpraxis zu gewinnen. Zu meinen weiteren Plänen gehört auch die Ausbildung zur klinischen Dentalhygienikerin. Neben der weiteren fachlichen Entwicklung und Vertiefung meines Wissens ist es mein Ziel, unseren Patienten bei der Etablierung einer richtigen Mundhygieneroutine zu helfen.